
11001001
A BYTE – A SERIES OF 8 BITS
ln der Serie „ 1 1001 O 1 1 A BYTE – A SERIES OF 8 BITS” setzt sich die Künstlerin Julia Kieslinger-Lahouti mit der Digitalisierung, einer der wohl tiefgreifendsten Veränderungen unserer Lebenswelt seit Menschengedenken, auseinander. Die Leiterplatte/Platine fungiert dabei als Sinnbild für die rapide fortschreitende lntegration elektrischer Geräte in unseren Alltag, da sie nahezu in all jenen verbaut ist. Sie agiert als Träger, die dem Fundament eines Hauses gleicht, und als Leiter von Elektrizität, wodurch die meisten Bauteile erst funktionsfähig werden.
Abstract Motherboard, Acryl and Ink on Foamboard
Zusätzlich war es der Künstlerin ein Anliegen, mit dieser Serie sowohl die Entstehung der Kompositionen der abstrahierten Motherboards (Leiter-platte eines Computers) über den Lentikulardruck zu dokumentieren, als auch den Prozess einer vollständigen Digitalisierung eines Werkes – vom gemalten Bild bis zur digitalen Animation dessen – sichtbar zu machen. Die Künstlerin sieht es als ihre Lebensaufgabe sowohl Momentaufnahmen dieser aktuell gesellschaftsformenden Gegebenheit zu machen, als auch einen Beitrag zu leisten den Weg, den die Digitalisierung eingeschlagen hat, auf einen besseren und zukunftsfähigeren Pfad zu leiten. Die Serie „ 1 1001 O 1 1: A BYTE – A SERIES OF 8 BITS” ist ihr erster Datensatz auf diesem Weg. Ein erstes Festhalten über einen persönlichen und in ihrer sowohl realen als auch digitalen Umgebung festgestellten Gefühlszustand der Ohnmacht sowie Faszination über die fortschreitende lntegration elektrischen Medien und die Digitalisierung in ALLEN Lebensbereichen dieser Welt.
„Ich male und zeichne Schaltkreise, aktiviere dabei im Gehirn meine eigenen und möchte alle Betrachter*innen und Leser*innen dazu einladen, ihre Schaltkreise und ihr Denken zu aktivieren und auf 1 zu schalten!” Julia Kieslinger-Lahouti
Animation of digital drawn Abstract Motherboard
Fotos © Julia Kieslinger-Lahouti
Lentikulardruck by COMMPLUS Werbung & Design